AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
I. Allgemeines, Zustandekommen des Vertrages zwischen den Parteien ) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) enthalten die Rechte und Pflichten von Adrián Kun, einem Einzelunternehmer (Registrierungsnummer: 59089333; Steuernummer: 49382453-1-33; Kontaktdaten (info@calssifyshop.hu); im Folgenden: Dienstleister) und dem Kunden (im Folgenden: Kunde) unter Nutzung der von www.classifyshop.hu angebotenen ermäßigten E-Commerce-Dienstleistungen. (Dienstleister und Kunde im Folgenden gemeinsam als die Parteien bezeichnet). Die Adresse der Calssify-Website lautet: 2085 Pilisvörösvár, Szegfű utca 22. 1.1. Der Geltungsbereich dieser AGB erstreckt sich auf alle Dienstleistungen des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf dem Gebiet Ungarns erbracht werden und die über den elektronischen Shop (im Folgenden als www.classifyshop.hu bezeichnet), der sich auf der Website www.classifyshop.hu befindet (im Folgenden als Website bezeichnet), erbracht werden. Darüber hinaus erstreckt sich der Geltungsbereich dieser AGB auf alle Handelsgeschäfte auf dem Gebiet Ungarns, die zwischen den in diesem Vertrag genannten Parteien abgeschlossen werden. Der Kauf in www.classifyshop.hu Geschäften wird durch das Gesetz CVIII von 2001 über Dienstleistungen des elektronischen Geschäftsverkehrs und bestimmte Fragen der Dienste der Informationsgesellschaft ("Ektv") und durch das Ektv geregelt. 5.§ (2) und 6.§ (1)-(2) der vorliegenden AGB "3. Ordnung". 1.2. Einkäufe in www.classifyshop.hu Geschäften sind mit einer Bestellung auf elektronischem Wege in der in diesen AGB angegebenen Weise möglich. 1.3. Die Dienste des www.classifyshop.hu Shops können von jeder natürlichen und juristischen Person genutzt werden. Darüber hinaus erkennt die Verbraucherzentrale die Bestimmungen dieser AGB als verbindlich für sich selbst an. 1.4. Der Vertrag zwischen den Parteien kommt zustande, indem Sie alle Pflichtfelder des Bestellformulars ausfüllen und die eingegebenen Daten überprüfen, die vorliegenden AGB, die Lieferung und dann die Zahlungsmethode akzeptieren, indem Sie auf das Symbol "Bestellung bestätigen" klicken. Der auf diese Weise zwischen den Parteien in ungarischer Sprache abgeschlossene Vertrag gilt als schriftlicher Vertrag, der vom Dienstleister hinterlegt und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung aufbewahrt wird. Ein Handelsgeschäft (z. B. die Aufgabe von Bestellungen) zwischen den Parteien wurde auch als persönlicher Vertrag abgeschlossen, der vom Kunden über den Kundendienst des Dienstleisters (schriftlich oder telefonisch) durchgeführt wird. Der Dienstleister erteilt auf schriftliche Anfrage des Auftraggebers Auskunft über den Inhalt der Verträge. ) II. Bestellung ) 2.1. Räumlicher Geltungsbereich des Webshop-Dienstes: Aufgrund der Eigenschaften des Datennetzes (Internet) ist die vom Dienstleister unterhaltene Schnittstelle zur Verwaltung des Datennetzes sowohl im In- als auch im Ausland zugänglich. Calssifyshop akzeptiert derzeit nur Bestellungen, die an das Gebiet von Ungarn adressiert sind. 2.2. Die wesentlichen Merkmale und Merkmale der gekauften Ware und die Gebrauchsanweisung der Ware finden Sie im Einzelnen auf der Informationsseite des jeweiligen Produkts. Wenn Sie vor dem Kauf Fragen zur Ware haben, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Wenn Sie mehr Informationen über die Qualität, die grundlegenden Eigenschaften, die Benutzerfreundlichkeit und die Verwendbarkeit aller Waren auf der Website benötigen, als auf der Website bereitgestellt werden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. 2.3. Der Kaufpreis ist immer der Bruttopreis des ausgewählten Produkts. Der Kaufpreis der Produkte beinhaltet nicht die Versandkosten, sondern zeigt den Inhalt des Warenkorbs und die Wahl der Versandart nach der Auswahl der Versandart an. Einige der über die Website verkauften Produkte sind insofern einzigartig, als sie in mehreren Konfigurationen bestellt werden können. Da der tatsächliche Preis der Produkte je nach der vom Kunden gewählten Kombination variieren kann, zeigt der Preis, der neben jedem Produkt auf der Seite mit der Produktliste (Kategorie) angezeigt wird, den Preis der Grundkonfiguration dieses Produkts an. Der Preis, der auf der Produktseite angezeigt wird, in der die Eigenschaften der einzelnen Produkte aufgeführt sind, spiegelt jedoch immer den tatsächlichen Preis der aktuellen Produktpalette wider, die vom Kunden ausgewählt wurde. Analog dazu spiegelt bei Produkten, die in den Warenkorb gelegt wurden, der neben dem Produkt angezeigte Preis den Preis der ausgewählten Kombination wider. Vor Abschluss der Bestellung muss bei der Wahl der Zahlungsart der Bruttowert der Bestellung zuzüglich Mehrwertsteuer angegeben werden, den der Kunde mit einem Klick auf "Bestellung bestätigen" akzeptiert. 2.4. Wenn Sie sich für die Abholung der Ware per Hauszustellung entscheiden, liefert der Dienstleister die bestellte Ware mit der in der Bestätigung angegebenen Lieferfrist – mit seinem eigenen Transportmittel oder mit einem Speditions-/Paketzusteller. Im Falle einer Bestellung ist die Liefergebühr vom Kunden in der Weise zu tragen, dass der genaue Betrag der Lieferung zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben wird. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Liefergebühr zu ändern, unter der Bedingung, dass die Änderung gleichzeitig mit der Veröffentlichung auf der Website erfolgt. Die Änderung hat keinen Einfluss auf den Kaufpreis der bereits bestellten Produkte. Der Vertragsschluss wird vom nachfolgenden Dienstleister mit dem Kunden abgeschlossen, um die Einzelheiten der Regelung zu vereinbaren, wobei sich die genaue Liefergebühr auf der Grundlage dessen, was mit dem Kunden vereinbart wurde, ändert. 2.5. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Preise der Produkte, die auf der Website bestellt werden können, zu ändern, sofern die Änderung gleichzeitig mit dem Erscheinen auf der Website wirksam wird. Die Änderung hat keinen Einfluss auf den Kaufpreis der bereits bestellten Produkte. Trotz aller Sorgfalt des Dienstleisters wird auf der Benutzeroberfläche des Webshops ein falscher Preis angegeben – unter besonderer Berücksichtigung des Preises, der sichtbar falsch ist, z.B. ein Preis von 0 HUF, der vom bekannten, allgemein akzeptierten oder geschätzten Preis des Produkts abweicht, oder eine Größenordnung, die aufgrund der Angabe eines falschen Stellenwerts abweicht – dann ist der Dienstleister nicht verpflichtet, das Produkt zum falschen Preis zu liefern, sondern kann die Lieferung zum korrekten Preis anbieten, Nach Erhalt des Kaufs kann der Kunde seine Kaufabsicht widerrufen. 2.6. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, in begründeten Fällen eine Bestätigung von Bestellungen, die auf elektronischem Wege über die Website aufgegeben wurden, telefonisch oder per E-Mail anzufordern und im Falle der Nichteinhaltung die Bestellung für ungültig zu erklären. 2.7. Sobald die Bestellung genehmigt wurde, kann die Bestellung nicht mehr elektronisch storniert werden. Der Kunde kann die Bestellung unter der E-Mail-Adresse des Kundendienstes oder telefonisch stornieren. Eine Stornierung der Bestellung ist nur möglich, bevor sie an den Kurierdienst übergeben wird. 2.8. Mit der Aufgabe einer Bestellung erklärt der Kunde, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und sie für sich selbst als verbindlich anerkennt. 2.9. Nach Erhalt des Kaufangebots (Bestellung) des Kunden ist der Dienstleister verpflichtet, dem Kunden den Kauf auf elektronischem Wege (per E-Mail) zu bestätigen. Wenn die Bestätigung den Kunden nicht innerhalb von 48 Stunden nach Absendung des Angebots erreicht, erlischt die Verpflichtung des Dienstleisters, ein Angebot abzugeben, und die Verpflichtung des Kunden, alle weiteren Bedingungen und Dauerbedingungen zu kaufen. ) III. Liefer- und Zahlungsbedingungen ) Die Lieferung erfolgt durch FOXPOST, GLS, MPL Courier Service, in jedem Fall wird dem Kunden eine E-Mail über die ungefähre Lieferzeit gesendet. Die Gebühr für den Kurierdienst beträgt 799 HUF für Inland (Paketshop), 1499 HUF für die Lieferung nach Hause und die kostenlose Postzustellung. Auf der Website bietet der Dienstleister derzeit die folgenden Liefer- und Zahlungsmethoden an: 3.1. Lieferung per Kreditkarte Durch die Verwendung des Produkts per Kurierdienst liefert der Dienstleister es an die vom Kunden angegebene territoriale Adresse, die in den territorialen Geltungsbereich dieser AGB in den Abschnitten 1.1 und 3.1 fällt. Die Zahlung erfolgt im Voraus nach der Bestellung per Online-Kreditkartenzahlung. Der Dienstleister sendet nach dem Kauf und dem Erhalt des Preises des Produkts, der voraussichtlich nach Ablauf der Lieferzeit des gekauften Produkts abgelaufen ist, eine automatische E-Mail-Benachrichtigung. Danach wird sich der Dienstleister mit dem Kunden in Verbindung setzen und den genauen Zeitpunkt der Lieferung vereinbaren. ) IV. Recht, Art und Folgen des Widerrufs ) 4.1. Der Kunde ist berechtigt, innerhalb von 14 Werktagen (einschließlich des 14. Werktages) ohne Angabe von Gründen von der Bestellung zurückzutreten. Das Widerrufsrecht kann ab dem Datum des Erhalts der Ware (Lieferung durch Lieferung) ausgeübt werden. Die Art und Weise des Widerrufs ist in der Regierungsverordnung 17/1999 (II.5.) über Verträge geregelt, die zwischen abwesenden Parteien geschlossen werden. Der Kunde kann dem Dienstleister die Rücktrittserklärung per Post oder E-Mail mitteilen. 4.2. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts hat der Kunde auf eigene Kosten für die Rücksendung des Produkts an den Dienstleister zu sorgen. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, senden Sie die Ware bitte in vollständiger Verpackung an die Adresse des Kundendienstes zurück. Es ist nicht möglich, das Produkt durch Kauf nach dem Dienstleister zurückzugeben. 4.3. Im Falle eines Rücktritts kann der Dienstleister vom Verbraucher Ersatz des Schadens verlangen, der durch die unsachgemäße Verwendung der Ware entstanden ist. Abgesehen davon trägt der Kunde keine weiteren Kosten aufgrund des Rücktritts. 4.4. Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten nur gegenüber unseren Auftraggebern (Verbrauchern), die einen Vertrag zu Zwecken abschließen, die nicht der wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.