Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren

Datenschutzerklärung

SEHR GEEHRTER BESUCHER, ) Der Schutz personenbezogener Daten ist von größter Bedeutung! Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten haben, daher tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Daten, die Sie uns mitteilen, sorgfältig verarbeitet und sicher gespeichert werden. Wir schätzen Ihr Vertrauen und sammeln daher so wenig Daten wie möglich und geben diese nur mit Ihrer Erlaubnis weiter. Wir haben die Daten nur für den vorher festgelegten Zweck verwendet und werden sie ohne Ihr Wissen nicht an Dritte weitergeben. Bei classifyshop.com.au unternehmen wir alle Anstrengungen, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich des technischen Schutzes von Daten und internen Prozessen sowie des physischen Datenschutzes. Da unser vertrauenswürdiger Kunde für uns von größter Bedeutung ist, werden wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Vielen Dank für Ihr anhaltendes Interesse und Ihre Unterstützung! DATENSCHUTZRICHTLINIE Adrián Kun ist selbstständig 2085 Pilisvörösvár, Szegfű utca 22. ) Allgemeine Bestimmungen und Kontaktdaten ) Bei dieser Datenschutzerklärung handelt es sich um die Datenschutzerklärung des Webshops, der von dem Einzelunternehmer Adrián Kun unter der Domain classifyshop.hu betrieben wird, die sich auf die personenbezogenen Daten bezieht, die vom Unternehmer im Zusammenhang mit der Nutzung der Website (Website) erhoben und verarbeitet werden. Anschrift des Auftragnehmers: 2085 Pilisvörösvár, Szegfű utca 22. Registrierungsnummer: 59089333 Steuernummer: 49382453-1-33 EU-Steuernummer: HU 49382453-1-33 Wenn Sie Fragen haben, Fragen zum Herausgeber haben oder einfach nur használ.hu Website sind oder das Vorhandensein der Website bemerkt haben. Telefon: +36 20 378 4647 E-Mail-Adresse: info [at] classifyshop[dot] hu ) Aktualisierungen und Verfügbarkeit dieser Erklärung ) Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese Richtlinie mit Wirkung ab dem Datum der Änderung einseitig zu ändern. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich, die www.classifyshop.hu/data-privacy Website regelmäßig zu besuchen, um den Überblick über Änderungen zu behalten. Auf Anfrage senden wir Ihnen von Zeit zu Zeit eine Kopie der geltenden Richtlinie zu. ) Kennenlernen und Akzeptieren der Richtlinie ) Durch die Bereitstellung solcher personenbezogenen Daten oder Informationen bestätigen Sie, dass Sie die zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Daten oder Informationen geltende Version dieser Richtlinie gelesen und akzeptiert haben. Bei der Nutzung bestimmter besonderer Dienste gelten besondere Datenschutzbedingungen, auf die Sie vor der Nutzung des jeweiligen Dienstes hingewiesen werden. ) Umfang der verarbeiteten Daten und Zwecke der Datenverarbeitung Wir können Informationen über Sie auf unserer Website (classifyshop.hu) oder im Zusammenhang mit bestimmten Diensten anfordern, und Sie können uns auch freiwillig bestimmte Informationen zur Verfügung stellen oder bestimmte Informationen (auf gemeinsamen Seiten) im Zusammenhang mit Ihrer Kommunikation mit der Website offenlegen. Einige der von uns erfassten Informationen unterliegen den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden als "DSGVO" bezeichnet) und des Gesetzes CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (im Folgenden als "Datenschutzgesetz" bezeichnet) § 3 Abs. 2 des Strafgesetzbuches. Umfang der verarbeiteten Daten, allgemeine Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sowie die Woche der Datenverarbeitung und der Kreis der auskunftsberechtigten Personen ) Daten des Verantwortlichen: Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Einzelunternehmer, der die Website betreibt, Adrián Kun Einzelunternehmer ( 2085 Pilisvörösvár, Szegfű utca 22., Steuernummer: 49382453-1-33, Telefon: + 36 20 378 4647, E-Mail: info [at] classifyshop [dot] hu). Der Auftragnehmer verarbeitet grundsätzlich folgende personenbezogene Daten: Kundendienst, Bearbeitung von Beschwerden – Erfassung von Telefonnummern und E-Mail-Kommunikation Informationen, die im Rahmen der Website gesammelt werden Daten, die über Social-Media-Websites verarbeitet werden Zur Datenverarbeitung berechtigte Personen (Redakteur, Admin) Der Auftragnehmer setzt keine Datenverarbeiter ein, um technische Aufgaben im Zusammenhang mit Datenverarbeitungsvorgängen durchzuführen. Der Umfang der verarbeiteten Daten, die Zwecke der Datenverarbeitung, die Woche der Datenverarbeitung und der Umfang der Auskunftsberechtigten sind in der folgenden Tabelle dargestellt: Zweck der Datenverarbeitung Forumsseite Datenverarbeitungsorganisation Art der personenbezogenen Daten Speicherdauer Kontaktaufnahme mit dem Kunden E-Mail, Telefon classifyshop.hu E-Mail-Adresse des Betreibers, Name Bis zum Antrag auf Löschung Registrierung der Kundendaten Website classifyshop.hu Verkauf E-Mail-Adresse, Name/Firmenname, Adresse, Telefonnummer, Rechnungsdaten, Steuernummer (im Falle eines Unternehmens) Bis zum Antrag auf Löschung Ich nehme zur Kenntnis, dass classifyshop (2085 Pilisvörösvár Szegfű utca 22.) die folgenden personenbezogenen Daten in der Benutzerdatenbank von classifyshop.hu Braintree als Datenverarbeiter speichert. Der Umfang der vom für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten Daten ist wie folgt: Name, E-Mail, Adresse, Telefonnummer. Cookies, anonyme Informationen durch die Nutzung unserer Websites ) Wir verwenden Cookies in bestimmten Bereichen der classifyshop.hu Website. Cookies sind Dateien, die Informationen auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Webbrowser speichern. Cookies ermöglichen es der Website zu erkennen, ob Sie sie bereits besucht haben. Cookies ermöglichen es einer Website zu verstehen, welcher Teil der Website am beliebtesten ist, da sie es uns ermöglichen zu sehen, welche Seiten unsere Besucher betreten und wie viel Zeit sie dort verbringen. Indem wir dies untersuchen, können wir die Website besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden und Ihnen eine noch vielfältigere Benutzererfahrung bieten. Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, zu wissen, dass bei Ihrem nächsten Besuch Informationen angezeigt werden, die Ihren Erwartungen entsprechen. Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, können automatisch technische Informationen erfasst werden, anhand derer Sie nicht identifiziert werden können. Zum Beispiel der Name einer anderen Website, die Sie auf diese Website verwiesen hat, der Ort des Zugriffs auf die Website, Suchanfragen auf der Website. Diese Informationen helfen dabei, die Präferenzen der Nutzer der Website-Sammlung ohne persönlichen Gebrauch zu identifizieren. Diese Informationen sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. Anonyme oder generische Daten, anhand derer Sie nicht persönlich identifiziert werden können, gehören nicht zu diesen personenbezogenen Daten und fallen daher nicht unter diese Richtlinie. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert, alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie auf Ihrem Computer empfangen wird. Jede Websuchmaschine ist anders, also bitte. Verwenden Sie das Menü "Hilfe" Ihres Browsers, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Im Falle von Microsoft Internet Explorer können Sie beispielsweise Cookies löschen oder deaktivieren, indem Sie "Extras/Internetoptionen" einstellen und konfigurieren. classifyshop.hu Website ist so konzipiert, dass sie Cookies verwendet, so dass die Deaktivierung die Benutzerfreundlichkeit der Website beeinträchtigen und es Ihnen ermöglichen kann, sie in vollem Umfang zu nutzen. Cookies, die auf Websites verwendet werden: Analytik, Nachverfolgung Benutzer-ID-Sitzungscookie Wir tauschen keine Cookies mit Websites Dritter oder Dritten aus. Daten, die über Social-Media-Websites verarbeitet werden ) Zweck der Datenverarbeitung: Präsentation der Tätigkeiten, Produkte und unternehmensbezogenen Neuheiten des Unternehmers auf den Seiten facebook.com und instagram.com. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Gemäß § 5 des Gesetzes Nr. CXII von 2011 über die Informationsfreiheit und die informationelle Selbstbestimmung die freiwillige Einwilligung der betroffenen Person durch die Registrierung auf der facebook.com Social-Networking-Site und das Liken der Website. Woche der Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung erfolgt auf der facebook.com Seite. Die Dauer der Datenverarbeitung, die Art der Datenverarbeitung, die Möglichkeiten zur Löschung und Änderung der Daten unterliegen den Vorschriften der facebook.com und instagram.com Social-Media-Seiten. ( http://www.facebook.com/about/privacy; https://help.instagram.com/519522125107875 ) Beziehungen ) classify.hu Websites können Links zu Websites enthalten, die nicht von uns kontrolliert werden, und andere Websites, die wir kontrollieren, können solche Funktionen für classifyshop.hu Websites bereitstellen. Wenn Sie classifyshop.hu Website verlassen, können wir nicht für die Sicherheit der Informationen verantwortlich gemacht werden, die Sie auf anderen Websites bereitstellen. Es wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und die Vertraulichkeitsdokumente auf den betreffenden Websites zu überprüfen. Sicherheit ) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Kippkoppdesign und seine Partner höchste Priorität. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Nutzung unserer Website erforderlich sind, erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden ungarischen Datenschutzbestimmungen (Gesetz CXII von 2011). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. im Voraus, wenn es für die Vertragserfüllung unerlässlich ist (z.B. Post, Kurierdienst). Unsere Mitarbeiter, Partner und Dienstleister sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet sich, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und die technische und organisatorische Bereitstellung und Festlegung von Verfahrensregeln zu erlassen, die den Schutz der aufgezeichneten, gespeicherten und verarbeiteten Daten gewährleisten und dass sie vor Vernichtung, unbefugter Nutzung und unbefugter Änderung geschützt werden. Sie verpflichtet sich auch, Dritte, an die sie Daten auf der Grundlage der Zustimmung der Nutzer übermittelt oder übermittelt, aufzufordern, die Anforderungen der Datensicherheit zu erfüllen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche stellt sicher, dass keine unbefugte Person auf die verarbeiteten Daten zugreifen, sie offenlegen, übertragen, ändern oder löschen kann. Der für die Verarbeitung Verantwortliche und seine Mitarbeiter können den für die Verarbeitung Verantwortlichen nur kennenlernen, und der für die Verarbeitung Verantwortliche gibt sie nicht an eine Person weiter, die nicht berechtigt ist, auf die Daten zuzugreifen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche unternimmt alles in seiner Macht Stehende, um sicherzustellen, dass die Daten nicht versehentlich beschädigt oder zerstört werden. Die oben genannte Verpflichtung wird vom Datenverantwortlichen für die Teilnehmer an der Datenaktivität vorgeschrieben. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass im Falle der Bereitstellung seiner personenbezogenen Daten auf der Website – trotz der Tatsache, dass der Website-Betreiber über moderne Sicherheitstools verfügt, um den unbefugten Zugriff auf oder das Abfangen der Daten zu verhindern – der vollständige Schutz der Daten im Internet nicht gewährleistet werden kann. Im Falle eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Datenermittlung haftet der Website-Betreiber nicht für eine solche Datenerfassung oder einen unbefugten Zugriff oder für Schäden, die dem Nutzer aus diesen Gründen entstehen. Darüber hinaus kann der Nutzer seine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die sie für einen rechtswidrigen Zweck oder auf rechtswidrige Weise verwenden können. Der Unternehmer als Datenverantwortlicher erhebt unter keinen Umständen besondere Daten, d.h. Daten über die rassische Herkunft, die Zugehörigkeit zu einer nationalen oder ethnischen Minderheit, die politische Meinung oder Parteizugehörigkeit, religiöse oder andere philosophische Überzeugungen, die Mitgliedschaft in einer Interessenvertretung, den Gesundheitszustand, die pathologische Sucht, das Sexualleben und das Vorstrafenregister. Wir schützen die Sicherheit Ihrer Daten durch den Einsatz der folgenden Tools: durch Verschlüsselung der vom Benutzer gewählten Passwörter; Kommunikation über einen verschlüsselten TLS/SSL-Kanal; und durch Einschränkung des Zugriffs darauf (Informationen dürfen nur von unseren Mitarbeitern abgerufen werden, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich sind). Bitten Sie uns, uns beim Schutz Ihrer Daten zu helfen, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht verwenden, Ihr Passwort regelmäßig ändern und wir Sie auch bitten, es keiner anderen Person zur Verfügung zu stellen. Personenbezogene Daten von Kindern und Dritten ) Personen unter einem Jahr dürfen keine personenbezogenen Daten über sich selbst zur Verfügung stellen, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern eingeholt. Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten erklären und garantieren Sie, dass Sie in Übereinstimmung mit dem Vorstehenden handeln werden und dass Ihre Rechtsfähigkeit zur Bereitstellung der Informationen nicht eingeschränkt wird. Sie sind nicht gesetzlich berechtigt, alle personenbezogenen Daten selbstständig zur Verfügung zu stellen, Sie sind verpflichtet, die Einwilligung der betreffenden Dritten (z. B. bevollmächtigte Familienmitglieder, gesetzliche Vertreter, Betreuer, andere Personen – wie Verbraucher – in deren Namen Sie handeln) oder eine andere Rechtsgrundlage für die Bereitstellung der Daten einzuholen. In diesem Zusammenhang sind Sie verpflichtet zu prüfen, ob die betreffenden personenbezogenen Daten im Rahmen der Einwilligung eines Dritten zur Verfügung stehen. 3REMIX ist möglicherweise nicht persönlich mit Ihnen verbunden, daher müssen Sie diese Klausel einhalten und 3REMIX haftet in diesem Zusammenhang nicht. Ungeachtet dessen hat 3REMIX das Recht, jederzeit zu überprüfen, ob eine angemessene Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht. Wenn Sie beispielsweise im Namen eines Dritten, wie z. B. eines Familienmitglieds, handeln, sind wir berechtigt, Ihre Genehmigung und/oder die entsprechende Einwilligung der betroffenen Person zur Datenverarbeitung in Bezug auf den betreffenden Fall einzuholen. Wir werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um alle uns zur Verfügung gestellten Informationen zu löschen, und wir werden sicherstellen, dass diese Informationen nicht an Dritte weitergegeben oder von uns (für Werbe- oder andere Zwecke) verwendet werden. Bitte teilen Sie uns unverzüglich mit, wenn Sie feststellen, dass ein Kind unbefugt personenbezogene Daten über sich selbst oder einen Dritten über Sie zur Verfügung gestellt hat. Sie können uns zu Beginn dieser Richtlinie unter unseren speziellen Kontaktdaten kontaktieren. ) Die Rechte und Rechtsbehelfe der betroffenen Person im Falle des Besuchs der Website, des Kaufs und anderer freiwilliger Kontakte ) Der Unternehmer als Betreiber der Website und gleichzeitig als Datenverantwortlicher unternimmt alles, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz erfolgt, wenn Sie der Meinung sind, dass wir uns nicht daran gehalten haben, schreiben Sie uns bitte an die E-Mail-Adresse kippkoppdesign [at] gmail [dot] com. Im Allgemeinen kann die betroffene Person von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen in erster Linie verlangen, a) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden, b) ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen und c) ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu sperren, mit Ausnahme der obligatorischen Datenverarbeitung. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist verpflichtet, die Informationen innerhalb kürzester Zeit nach Einreichung des Antrags, spätestens jedoch innerhalb von 25 Tagen, auf Antrag der betroffenen Person in verständlicher Form schriftlich zur Verfügung zu stellen. Kommt der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Antrag der betroffenen Person auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung nicht nach, teilt er die tatsächlichen und rechtlichen Gründe für die Ablehnung des Antrags auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung innerhalb von 25 Tagen nach Eingang des Antrags schriftlich oder elektronisch mit Einwilligung der betroffenen Person mit. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die freiwillige Einwilligung der Nutzer, die durch das Öffnen der Website oder durch das Betreten bestimmter registrierungspflichtiger Teile der Website erteilt wird. 11.1. Auskunftsrecht Nutzer können Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen. Auf Anfrage stellt der für die Verarbeitung Verantwortliche den betroffenen Personen detaillierte Informationen über die von ihm verwalteten Daten, den Zweck, die Rechtsgrundlage, die siebte der Datenverarbeitung, den Namen und die Adresse des Datenverarbeiters und seine mit der Datenverarbeitung verbundenen Tätigkeiten sowie den Zweck, für den sie die Daten erhalten oder erhalten, zur Verfügung. Die Informationen können unter der Postanschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (2016 Leányfalu, Kemping utca 5.) oder unter der E-Mail-Adresse kippkoppdesign [at] gmail [dot] com angefordert werden. Die Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten des Nutzers beginnt ebenfalls unter denselben Kontaktdaten. Der Nutzer, der der Ansicht ist, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche sein Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt hat, kann seine Klage vor einem Zivilgericht geltend machen oder auch die Unterstützung der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (im Folgenden: Behörde) anfordern. Die detaillierten Bestimmungen dazu und die Pflichten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sind im Info-Gesetz enthalten. 11.2. Recht auf Berichtigung, Löschung, Sperrung Wenn die personenbezogenen Daten nicht der Wahrheit entsprechen und die tatsächlichen personenbezogenen Daten dem für die Verarbeitung Verantwortlichen vorliegen, werden die personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen berichtigt. Andernfalls müssen personenbezogene Daten gelöscht werden, wenn ihre Verarbeitung unrechtmäßig ist; Die betroffene Person fordert sie gemäß den oben genannten Bestimmungen an; er unvollständig oder fehlerhaft ist – und dieser Zustand nicht rechtmäßig behoben werden kann –, sofern die Löschung nicht gesetzlich ausgeschlossen ist; der Zweck der Datenverarbeitung nicht mehr besteht oder die gesetzliche Frist für die Speicherung der Daten abgelaufen ist; sie vom Gericht oder von der Behörde angeordnet wurde. Anstelle der Löschung sperrt der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten, wenn die betroffene Person dies verlangt oder wenn sie sich auf der Grundlage der ihr zur Verfügung stehenden Informationen auf die berechtigten Interessen der betroffenen Person an Löschung beruft. Die so gesperrten personenbezogenen Daten dürfen nur so lange verarbeitet werden, wie der Zweck der Datenverarbeitung besteht, was die Löschung personenbezogener Daten ausschließt. Der für die Verarbeitung Verantwortliche gibt die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten an, wenn die betroffene Person deren Richtigkeit oder Genauigkeit bestreitet, die Unrichtigkeit oder Ungenauigkeit der beanstandeten personenbezogenen Daten jedoch nicht unbedingt festgestellt werden kann. Die Berichtigung, Sperrung, Markierung und Löschung sind der betroffenen Person und allen Personen, die diese zuvor zum Zwecke der Datenverarbeitung weitergeleitet haben, mitzuteilen. Die Mitteilung kann unterbleiben, wenn sie das berechtigte Interesse der betroffenen Person an dem Zweck der Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt hat. Im Falle einer missbräuchlichen Nutzung der Dienste der Website und auf Wunsch des Nutzers werden die damit verbundenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gelöscht. Die Löschung erfolgt innerhalb von 8 Tagen nach Eingang des Widerrufsantrags. Der für die Verarbeitung Verantwortliche unterrichtet die Behörde jährlich am 31. Januar des auf das betreffende Jahr folgenden Jahres über die abgelehnten Anträge. Im Falle der Ablehnung des Antrags auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung den für die Verarbeitung Verantwortlichen über den Rechtsbehelf des betreffenden Gerichts und über die Möglichkeit, sich an die Behörde zu wenden, zu informieren. 11.3. Widerspruchsrecht Die betroffene Person kann der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten oder der für die Verarbeitung Verantwortliche nur zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist, denen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, wenn es sich um eine obligatorische Datenverarbeitung handelt, die für die berechtigten Interessen des Datenempfängers oder eines Dritten erforderlich ist; wenn die personenbezogenen Daten für Direktmarketing, Meinungsumfragen oder wissenschaftliche Forschung verwendet werden; und in anderen gesetzlich festgelegten Fällen. In der DSGVO und dem Infotv. In den in § 21 StGB genannten Fällen kann die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einlegen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche prüft den Einwand innerhalb der kürzestmöglichen Frist nach Einreichung des Antrags, spätestens jedoch innerhalb von 25 Tagen, trifft eine Entscheidung über die Frage seiner Berechtigung und teilt dem Antragsteller seine Entscheidung schriftlich mit. Beendet der für die Verarbeitung Verantwortliche die begründete Feststellung des Widerspruchs der betroffenen Person, die Datenverarbeitung – einschließlich der weiteren Erfassung und Datenverarbeitung – und sperrt die Daten und benachrichtigt alle diejenigen, die zuvor die von dem Widerspruch betroffenen personenbezogenen Daten übermittelt haben, sowie die aufgrund des Widerspruchs getroffenen Maßnahmen und die verpflichtet sind, Maßnahmen zur Durchsetzung des Widerspruchsrechts zu ergreifen. Wenn die betroffene Person mit der Entscheidung des für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht einverstanden ist oder wenn der für die Verarbeitung Verantwortliche die Frist versäumt, kann sich die betroffene Person innerhalb von 30 Tagen nach Zustellung der Entscheidung oder am letzten Tag der Frist an das Gericht wenden. Im Falle des Verständnisses seiner Rechte und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Infotv. 21. Die Klage kann nach Wahl der betroffenen Person auch vor dem Gericht des Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes der betroffenen Person erhoben werden. Das Gericht verhandelt in dem Fall in umgekehrter Reihe. Auf der anderen Seite ist der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet, Schäden zu ersetzen, die durch eine unrechtmäßige Verarbeitung der betroffenen Daten oder durch einen Verstoß gegen die Anforderungen der Datensicherheit entstehen. Gegenüber der betroffenen Person haftet der für die Verarbeitung Verantwortliche auch für den durch den Auftragsverarbeiter verursachten Schaden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist von der Haftung befreit, wenn er nachweist, dass der Schaden durch einen unabwendbaren Grund verursacht wurde, der außerhalb des Rahmens der Datenverarbeitung liegt. Ein Schaden muss nicht ersetzt werden, soweit der Geschädigte das Ergebnis eines vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens war. Darüber hinaus kann jeder eine Untersuchung einleiten, indem er sich bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (http://naih.hu/; 1530 Budapest, Pf.: 5.; Telefon: +36-1-391-1400; Fax: +36-1-391-1410; E-Mail: ugyfelszolgalat [at] naih [dot] hu) auf die Tatsache bezieht, dass im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten oder der Ausübung des Rechts auf Zugang zu Daten von öffentlichem Interesse eine Rechtsverletzung aufgetreten ist oder vorliegt. Die Rechte und Rechtsbehelfe im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung sind im Infotv ausführlich beschrieben. 13-17 und 30. Es kann ratsam sein, eine Beschwerde an die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu richten, bevor ein Verfahren eingeleitet wird. Möglichkeiten der öffentlichen Kommunikation, andere Themen ) Die Nutzung öffentlicher Kommunikationskanäle, die Teil unserer Dienste sind, erfolgt auf alleiniges Risiko jedes unserer Nutzer. Die Persönlichkeitsrechte des Urheberrechts der verschiedenen Kommentare liegen beim jeweiligen Benutzer, so dass der Benutzer keine Eigentumsrechte oder Ansprüche gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen geltend machen kann, und das Unternehmen als für die Verarbeitung Verantwortlicher ist berechtigt, aus ihnen zu zitieren, sie zu reproduzieren und/oder sie bei Bedarf zu moderieren und/oder zu ändern. Die Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Meinungen und Kommentare an den für die Verarbeitung Verantwortlichen weiterzuleiten, aber der Unternehmer als für die Verarbeitung Verantwortlicher hat keine Kommentare veröffentlicht oder löscht diese, die gegen das Gesetz verstoßen, Persönlichkeitsrechte verletzen oder nicht den Geschäftsrichtlinien und -grundsätzen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entsprechen. Im Übrigen dürfen die Kommentare von Dritten nur für den persönlichen Gebrauch ausgedruckt, heruntergeladen oder verbreitet werden und dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung des für die Verarbeitung Verantwortlichen verwendet werden. Unsere Nutzer sind sich bewusst, dass die Kommentare, die auf öffentlichen Kommunikationskanälen erscheinen, und die verschiedenen Gesetze, die für die öffentliche Kommunikation gelten, geregelt sind. Der Datenschutz im Internet geht Hand in Hand mit einer Vielzahl von bedrohlichen Bedrohungen. bezeichnet die auf der Website beschriebenen persönlichen Meinungsdaten, aus denen sich besondere Daten ableiten lassen, auch seine Herkunft und politische Meinung. Diese Daten werden für alle verfügbar sein. Wir empfehlen Ihnen, die PET-Technologie (Privacy Enhancement Technology) zu verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Informationen dazu finden Sie auf vielen Websites. Wichtige Webadressen Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit: http://www.naih.hu/ Nationale Behörde für Medien und Infokommunikation: http://nmhh.hu/ Geltende Rechtsvorschriften: www.magyarorszag.hu ) Sonstige Bestimmungen ) Diese Richtlinie unterliegt direkt und zwingend der DSGVO und den Bestimmungen des Gesetzes CXII von 2011 über das ungarische Recht, insbesondere dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit. Der Unternehmer oder Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, anwesend zu sein und die Richtlinie jederzeit nach vorheriger Ankündigung an den Benutzer einseitig zu ändern. Der Benutzer muss die Änderung auf der Website akzeptieren, um die Website weiterhin in der von der Website bereitgestellten Weise nutzen zu können. Die Änderungen werden gegenüber dem Benutzer bei der ersten Nutzung der Website nach der Annahme wirksam. Budapest, 23. August 2021

Ihr Warenkorb

Schließen Sie sich den mehr als 10.000 Kunden an, die ihren Classify-Schmuck jeden Tag mit Freude tragen!

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Ihr Wunschzettel